Sigfrid Karg-Elert (1877–1933) betitelte die 1914 erschienene Sammlung seiner 30 Bearbeitungen, denen auch die Kompositionen dieser CD entstammen, als „Auserlesene Stücke aus Opern von Richard Wagner für Harmonium und Klavier übertragen“.
Für Harmoniumfreunde ist die Besetzung Harmonium und Klavier nichts Ungewöhnliches: So gibt es diese z. B. auch in Kompositionen von Karg-Elerts französischen Kollegen César Franck (Prélude, Fugue et Variation), Alexandre Guilmant, Camille Saint-Saëns, Charles-Marie Widor und Jehan Alain.
Die neue CD von Hennig und Breidenbach ist eine willkommene Ergänzung für das längst nicht vollständige CD-Repertoire mit dieser Besetzung.
Diese neue CD-Einspielung ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
Die beiden Musiker der CD, Jan Hennig und Ernst Breidenbach, dürften vielen Arbeitskreis-Mitgliedern und Harmoniumfreunden von anderen CD-Einspielungen bekannt sein (vgl. auch die Discographien in früheren Arbeitskreis-Heften).
Discographische Daten zur CD:
Sigfrid Karg-Elert: Opern von Richarad Wagner in Bearbeitungen für Harmonium und Klavier – Wagner Operas for Harmonium and Piano.
Jan Hennig (Kunstharmonium) und Ernst Breidenbach (Klavier).
Aufnahmeort: Jesus-Christus-Kirche Berlin-Dahlem, 2013
Produktion: DeutschlandRadio Kultur, 2015
Pan Classics PC10335 (Vertrieb: Note 1).
EAN 7619990103351
Bestellung über den Fachhandel oder direkt beim Interpreten Jan Hennig per e-Mail
Inhalt:
Nr. | Titel: | Dauer: |
1 | Tannhäuser:Einzug der Gäste auf der Wartburg (2. Akt) | 6:00 |
2 | Lohengrin:Vorspiel (1. Akt) | 8:13 |
3 | Der fliegende Holländer:Spinnerlied (2. Akt) | 4:20 |
4 | Parsifal: Aus dem Chor der Blumenmädchen (2. Akt) | 3.49 |
5 | Die Meistersinger von Nürnberg:Quintett (3. Akt) | 4:17 |
6 | Die Walküre: Siegmunds Liebeslied (1. Akt) | 3:31 |
7 | Lohengrin: Brautchor (3. Akt) | 4:34 |
8–9 | Götterdämmerung: Siegfrieds Tod & Trauermarsch (3. Akt) | 13:57 |
10 | Die Meistersinger von Nürnberg: Marsch der Meistersinger (3. Akt) | 2:35 |
11–12 | Tristan und Isolde: Vorspiel (1. Akt) & Isoldes Liebestod (3. Akt) | 17:29 |
Weitere Informationen
- Informationen des Vertriebs Note 1:
http://www.note-1.de/v3_detail.php?id=22137# - Homepage von Jan Hennig:
http://www.kunstharmonium.de/ - Homepage von Ernst Breidenbach:
http://www.ernstbreidenbach.de/
Stefan Gruschka, Dr. Markus T. Funck