Gesellschaft der Orgelfreunde e. V.Arbeitskreis Harmonium, Gesellschaft der Orgelfreunde e. V.
  • Kontakt
  • FAQ
  • Suche

Suche

  • Aktuelles
    • Archiv
  • Arbeitskreis
    • Mitgliedschaft
    • Ziele, Aktivitäten
    • Gründung und Geschichte
  • Veranstaltungen
    • Wiedereinweihung Alexandre-Harmonium-Klavier
    • Veranstaltungsarchiv bis 2011
      • Veranstaltungsarchiv 2011
      • Tagung "Harmonium und Handharmonika"
  • Veröffentlichungen
    • e-Publications
    • Weitere Veröffentlichungen
    • Bezugsquellen
  • Recherchen
    • Standard-Literatur zum Harmonium
    • Bücher
      • Das Harmonium in Deutschland
    • Zeitschriftenschau
    • Grundwissen Harmonium
      • Onlineversion
    • Harmonium-Museen
    • Links
  • Kontakt
  • FAQ
    • Wieviel ist (m)ein Harmonium wert?
    • Wie und wo kann ich mein Harmonium verkaufen oder anderweitig veräußern?
    • Wie alt ist mein Harmonium?
    • Welche Möglichkeiten habe ich, anhand der Serien-Nummer etwas über mein Harmonium zu erfahren?
    • Wo finde ich Informationen über Harmonium-Hersteller?
    • Wo finde ich Informationen zur Reparatur von Harmoniums?
    • Was muß ich bei der Aufstellung meines Harmoniums beachten?
    • Ist mein Harmonium ein Druckwind- oder ein Saugwind-Harmonium? Wie kann ich das feststellen?
    • Ist es sinnvoll, mein Harmonium mit einem elektrischen Gebläse zu versehen?
    • Wie werde ich Mitglied im Arbeitskreis Harmonium?
  • Suche
  • Startseite
  • Recherchen

Recherchen

Recherchen

  • Standard-Literatur zum Harmonium
  • Bücher
  • Zeitschriftenschau
  • Grundwissen Harmonium
  • Harmonium-Museen
  • Links
© 2023 Gesellschaft der Orgelfreunde e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Cookie Einstellungen

GdO nutzt den Web-Analysedienst Matomo zur Optimierung der Website. Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Website. Eine Speicherung der anonymisierten Daten findet nur dort statt, Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Datenschutz | Impressum