Auf dieser Doppel-CD erklingt Kammermusik von August Reinhard (1831–1912) für Harmonium, Klavier und Cello. Es musizieren Joris Verdin (Harmonium), Marie-Noëlle Bette (Klavier) und Tine van Parys (Cello).
Dieser Aufsatz von Hans-Werner Gross zeigt, daß das Harmonium im 19. Jh. auch zur musikalischen Begleitung populärwissenschaftlicher Vorträge im sog. "Wissenschaftlichen Theater" der Urania Berlin diente.
Das Kompetenzzentrum Harmonium in Germersleben hat eine neue CD mit Werken verschiedener Komponisten herausgebracht, eingespielt auf Harmoniums der eigenen Sammlung.
Gerhard Noetzel spielt Werke von Hugo Distler, Jean Langlais,...
Das Harmonium ist das jüngste der historischen Musikinstrumente. So wie das Cembalo und die Orgel im Laufe der Zeit und der Region verschiedenste Ausprägungen gefunden haben, hat sich auch das Harmonium entwickelt. Meist ist den deutschen Organisten nur das nach der Jahrhundertwende gebaute Saugwindharmonium bekannt. Grundwissen
Cookie Einstellungen
GdO nutzt den Web-Analysedienst Matomo zur Optimierung der Website. Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Website. Eine Speicherung der anonymisierten Daten findet nur dort statt, Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.