Von Sa. 30.09.2023 bis Di., 3.10.2023 ist das 5. Europäische Harmoniumfestival mit dem Schwerpunkt "Osteuropäische Harmoniummusik" geplant. Veranstaltungsort ist wieder die Burg Brüggen am Niederrhein.
Lars David Kellner hat eine weitere Einspielung von Liszt-Harmoniumwerken veröffentlicht. Auch dieses Album ist bei den gängigen Streaming-Anbietern anzuhören und auf Highresaudio.com zu erwerben.
Adrian Brenneisen zeigt viele Möglichkeiten auf, wie das Harmonium heute noch in Schule, Hochschule und der künstlerischen Praxis eingesetzt werden kann.
Das Harmonium ist das jüngste der historischen Musikinstrumente. So wie das Cembalo und die Orgel im Laufe der Zeit und der Region verschiedenste Ausprägungen gefunden haben, hat sich auch das Harmonium entwickelt. Meist ist den deutschen Organisten nur das nach der Jahrhundertwende gebaute Saugwindharmonium bekannt. Grundwissen
Cookie Einstellungen
GdO nutzt den Web-Analysedienst Matomo zur Optimierung der Website. Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Website. Eine Speicherung der anonymisierten Daten findet nur dort statt, Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.