Lars David Kellner hat nun die Fortsetzung seiner Einspielung der Harmoniumwerke von Franz Liszt als "Vol. 2" veröffentlicht. Auch in dieser Aufnahme wurden einige Werke erstmals mit einem Saugwindharmonium aufgenommen.
Nach längerer Zeit wurde durch die Fa. Lenter erstmalig wieder ein Kunstharmonium komplett neu erbaut. Dafür wurden mehrere historische Harmoniums untersucht und die dabei gewonnenen Daten ausgewertet und für die Anfertigung eines…
Das Harmonium ist das jüngste der historischen Musikinstrumente. So wie das Cembalo und die Orgel im Laufe der Zeit und der Region verschiedenste Ausprägungen gefunden haben, hat sich auch das Harmonium entwickelt. Meist ist den deutschen Organisten nur das nach der Jahrhundertwende gebaute Saugwindharmonium bekannt. Grundwissen
Cookie Einstellungen
GdO nutzt den Web-Analysedienst Matomo zur Optimierung der Website. Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Website. Eine Speicherung der anonymisierten Daten findet nur dort statt, Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.