Lesern der Arbeitskreis-Harmonium-Hefte wird Michel König von seinem Aufsatz „Ein Harmonium für Arnold Schönberg“ aus Arbeitskreis-Heft Nr. 2 (November 2000) bekannt sein.
Michel König hat seine Magisterarbeit (=Diplomarbeit bzw. Examensarbeit) über das Harmonium als Orchester- und Ensembleinstrument vor kurzem überarbeitet und für die Reihe "e-Publications" des Arbeitskreises Harmonium zur Verfügung gestellt. Ursprünglich eingereicht wurde die Magisterarbeit im Mai 2000 an der Musik-Universität Wien.
Königs Magisterarbeit ist nicht nur von musikwissenschaftlicher Bedeutung; auch Harmoniumspieler finden hier viele hilfreiche Hinweise für die Aufführungspraxis.
Die revidierte Fassung vom Januar 2014 kann entweder hier oder von der Seite „e-Publications“ ab sofort heruntergeladen werden.
Ergänzende Lektüre zum Thema
Als ergänzende Lektüre zum Thema sei daneben auch Michel Königs Aufsatz „Arnold Schönbergs ›Herzgewächse‹: Neue Erkenntnisse zur Aufführungspraxis“ aus der Österreichischen Musikzeitschrift (ÖMZ), Jg. 56 (2001), Heft 3–4 [März/April], S. 20–27 zur Lektüre empfohlen.
Dieser Aufsatz kann derzeit nicht über die Arbeitskreis-Homepage zur Verfügung gestellt werden, ist aber über örtliche Bibliotheken per Fernleihe zu beschaffen. Daneben ist er in den Musikabteilungen vieler Bibliotheken einsehbar.
Außerdem besteht seit kurzem die Möglichkeit, diesen und andere ältere Aufsätze aus der ÖMZ direkt beim Verlag als PDF-Datei zu bestellen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter:
http://musikzeit.at/musikzeitneu/?page_id=74