Aktuelles

Benefiz-Konzert "Wagners Salon" im Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS) am 25.08.2013

Musik für Harmonium-Klavier-Duo, zugunsten der Restaurierung des historischen Bechstein-Flügels (1908) des ZAMUS. Mit Joachim Diessner (Harmonium) und Markus Märkl (Klavier).

Sonntag, 25. August 2013, 18 Uhr

Ort: 
Zentrum für Alte Musik Köln (ZAMUS)
Heliosstraße 15
50825 Köln (Ehrenfeld)

Website: http://www.zamus.de/

Programm

Musik von Richard Wagner und französischen Zeitgenossen in Bearbeitungen des späten 19. Jahrhunderts.
Musik aus den Bühnenwerken Richard Wagners in Gegenüberstellung mit Werken von A. Guilmant, Camille Saint-Saëns und anderen.  

Weitere Informationen zum Konzert herunterladen
 

Interpreten

Joachim Diessner, Harmonium (Alexandre, 1867)
Markus Märkl, Klavier (Blüthner, ca. 1890)
 

Eintritt

Eintritt frei bzw. freiwillige Spenden vor und nach dem Konzert.
Keine Reservierungen; freie Platzwahl

Im Anschluss an das Konzert wird zu einem kleinen Empfang geladen und ausführlich informiert über die Crowdfunding-Aktion zugunsten des historischen Bechstein-Flügels und über das Kölner Zentrum für Alte Musik.
 

Hintergrund-Informationen

Dem Kölner Zentrum für Alte Musik (ZAMUS) wird im Herbst 2013 ein historischer Bechstein-Flügel aus dem Jahr 1908 als großzügige Überlassung zur Verfügung gestellt und kann dann für Proben und Konzerte genutzt werden.
Da sich dieser historische Bechstein-Flügel in einem restaurierungsbedürftigen Zustand befindet, wurde eine Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung der Restaurierung gestartet.
Darüberhinaus engagieren sich Mitglieder der Kölner Gesellschaft für Alte Musik mit Benefizkonzerten wie diesem hier für die Restaurierung.