Aktuelles

Reparaturanleitung für Saugwind-Harmoniums erschienen

Arbeitskreis-Mitglied Hans Goldbrunner hat eine allgemeinverständliche Reparaturanleitung für Saugwind-Harmoniums verfasst. Diese kann ab sofort von der Arbeitskreis-Website heruntergeladen werden.

Abbildung Titelseite

Erstmals liegt damit nun eine allgemeinverständliche und ausführlichere Reparaturanleitung für Saugwind-Harmoniums in deutscher Sprache vor.

Der Autor Hans Goldbrunner hat mit seiner Anleitung vor Harmoniuminteressierte im Blick, die an ihrem eigenen Harmonium kleinere oder größere Reparaturen selbst ausführen möchten (oder müssen) und gibt dazu neben einer grundlegenden Einführung in die Harmonium-Technik viele nützliche Hinweise und Tipps für eigene Reparaturen und Restaurierungen.

Die Anleitung basiert auf den eigenen Erfahrungen des Autors sowie auf neuerer und älterer Literatur zum Thema Harmonium-Reparatur und -Restaurierung aus dem angelsächsischen und niederländischen Raum. 

Ebenfalls hilfreich ist die Anleitung auch zur Vorbereitung für Restaurierungsgespräche mit Harmonium-Restauratoren oder Orgelbauern.

Die Reparaturanleitung liegt als e-Book in Form einer PDF-Datei mit 46 Seiten vor und kann ab sofort von der Veröffentlichungs-Seite oder über die Seite "e-Publications" des Arbeitskreises heruntergeladen werden. 

Stefan Gruschka