Aktuelles

„Pour Orgue ou harmonium“ – Neues Buch zur französischen Harmoniummusik erschienen

Martin Geisz über Kompositionen, die sowohl auf der Orgel als auch auf dem Harmonium gespielt werden können, die also „pour orgue ou harmonium“ spielbar sind, in seinem Buch „Musik im Gottesdienst“:

Buch-Cover

Buch-Cover (Titel)

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Zum Inhalt

Die großen französischen Komponisten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, wie z. B. César Franck, Camille Saint-Saëns, Alexandre Guilmant, Charles Tournemire und Léon Boëllmann schrieben neben ihren großen Orgelwerken auch eine Reihe kleinerer Kompositionen, die wahlweise auf der Orgel oder dem Harmonium spielbar sind.
Die Sammlungen dieser Kompositionen erhielten daher oft den Untertitel „pour orgue ou harmonium“ („für Orgel oder Harmonium”). Meist handelt es sich bei den darin enthaltenen Kompositionen um Mess-Sätze oder Charakterstücke.

Der Autor Martin Geisz gibt in seinem Buch „Musik im Gottesdienst 'pour orgue ou harmonium'" einen Überblick über die Sammlungen dieser Stücke, befasst sich mit ihren Titeln und der Musizierpraxis, sowohl hinsichtlich der gottesdienstlichen Verwendung als auch hinsichtlich der Aufführungspraxis. Dabei geht er sowohl auf die historische Nutzung dieser Kompositionen, auf ihre Registrierung wie auch auf deren heutige Verwendungsmöglichkeiten ein.

Informationen zu Orgeln und Harmoniums aus der Entstehungszeit der Kompositionen sowie Hinweise zu Bezugsquellen, Literatur, CDs und Internetquellen runden das Buch ab.

 

Bibliographische Daten und Bestell-Information zum Buch:

Martin Geisz: Musik im Gottesdienst: „Pour orgue ou harmonium“ – Kompositionen für Orgel oder Harmonium von Komponisten großer symphonischer Orgelmusik aus Frankreich. Eine Handreichung.
Berlin: ePubli GmbH, 2015. 1. Auflage.
ISBN 9783737517669
60 Seiten. Preis: 10,80 Euro

 

Weitere Informationen: