Der Pianist und Harmonium-Virtuose Lars David Kellner hat sein erstes Album aus seiner neue Einspielung von Harmonium-Werken von Franz Liszt vorgelegt. Es entstand im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit dem Spätwerk von Franz Liszt.
Dementsprechend enthält das Album einige Stücke aus dem Spätwerk von Franz Liszt, darunter folgende Ersteinspielungen:
- Weihnachtsbaum (S. 186/I)
- Ave Maria (S. 545)
- A Magyarok Istene (S. 674).
- Gebet (S. 265)
- Der Papst-Hymnus (S. 261)
Das gesamte Album wurde auf einem Mannborg-Saugwindharmonium in der evangelischen Kapelle in Haar in 24 bit / 48 kHz HiRes-Audio aufgenommen und ist bei Spotify, Apple Music / iTunes und Amazon Music anhörbar.
Außerdem ist das Album auf highresaudio.com als verlustlos komprimierte FLAC-Datei (24 bit / 48 kHz) erhältlich und kann in diesem Format ohne Qualitätsverluste in der originalen Studio-Qualität wiedergeben werden.
Weitere Informationen und die komplette Playlist des Albums, sowie eine Möglichkeit, in die einzelnen Titel reinzuhören, gibt es auf der Infoseite von Lars David Kellner zu diesem Album unter
https://www.larsdavidkellner.de/recordings/2020-06-liszt-harmonium-works-vol-1 .
Auf higrhesaudio.com gibt es die komplette Playlist des Albums, einen Ausschnitt aus dem Booklet und weitere Informationen zum Album und zu Lars David Kellner.
Playlist des Albums
Das Album enthält die folgenden Titel (Playlist):
- Franz Liszt: Weihnachtsbaum S. 186 (Ersteinspielung):
- I. Altes Weihnachtslied
- II. O heilige Nacht!
- III. In dulci jubilo
- IV. Adeste fideles
- Franz Liszt: Ave Maria S. 667
- Franz Liszt: Ave Maria S. 545 (Ersteinspielung)
- Franz Liszt: A Magyarok Istene S. 674 (Ersteinspielung)
- Franz Liszt: Gebet S. 265 (Ersteinspielung)
- Franz Liszt: Resignatione S. 187a
- Franz Liszt: Am Grabe Richard Wagners S. 267
- Franz Liszt: Der Papst-Hymnus. S. 261 (Ersteinspielung)
- Franz Liszt: O sacrum convivum. S. 674a.